Stehen und Sitzen
Bild 2: Fußstütze als Bewegungstrainer: Eine Seite für feste Höhe, umgedreht variabel verwendbar. Die Fußstütze ist nicht höhenverstellbar und kann deshalb nur in Einzelfällen zum Höhenausgleich genutzt werden. Sie ist zur Unterstützung der Venenpumpe geeignet.
© www.ergoweb.de, Modell quickstep von Hag
Fußstützen als Beinentlastung und Bewegungstrainer

- © www.ergoweb.de, Modell quickstep von Hag
Einige Fachleute betonen die besonderen Vorteile, die gerade Fußstützen ihren Benutzer/innen bieten. Da die Füße in einer leicht schrägen Position auf dem Boden stehen, entlaste das die Beine und beuge Durchblutungsstörungen und Gefäßerkrankungen vor. Es gibt Fußstützen, die durch eine Wipp- und Schaukelmechanik zu diesem Zweck als Bewegungstrainer genutzt werden können.
Inhalt dieses Artikels
- Fußstützen an Sitzarbeitsplätzen
- Wann ist eine Fußstützen beim Sitzen erforderlich?
- Fußstützen als Beinentlastung und Bewegungstrainer
- Ergonomisch und sicher
- Mindestanforderungen an Fußstützen für Sitzarbeitsplätze nach Normen
- Die richtige Einstellung machts
Mehr erfahren und aktiv werden
Zuletzt aktualisiert am